Meine Erfahrungen & Qualifikationen
In meiner Tätigkeit stütze ich mich auf meine Ausbildung zur zertifizierten Validationslehrerin nach Naomi Feil. Alle 5 Jahre erfolgt laut dem Qualitätsmanual des VTI (Validation Training Institute) eine Überprüfung dieses Zertifikates. Mit kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen erweitere ich laufend mein Wissen. Weiters kann ich auf meine langjährigen praktischen Erfahrungen in der Durchführung von individuellen Einzelvalidationen, Gruppenvalidationen, Angehörigenberatungen und ergänzend dazu Biografie-, Erinnerungsarbeit und Beschäftigungstherapie zurückgreifen. Zusätzlich halte ich zahlreiche Vorträge und Seminare zum Thema Validation.
Koordinatorin der AVO
In den Jahren 2008 bis 2012 war ich als Koordinatorin der autorisierten Validationsorganisation Samariterbund Linz tätig.
Ausbildung zur zertifizierten Validationslehrerin
2006 - 2012 Ausbildung zur zertifizierten Validationslehrerin nach Naomi Feil.
Selbständig tätig als zertifizierte Validationslehrerin
Seit 2012 halte ich in verschiedensten Einrichtungen Vorträge und Seminare sowie für Angehörige Beratungen und Schulungen.
Validationsfachkraft im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf
Von 2011-2016 war ich als Validationsfachkraft im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf an der Krems tätig.
Validationsfachkraft - Demenzstation Klinikum Wels-Grieskirchen
Von 2014-2018 war ich am Klinikum Wels-Grieskirchen auf der Demenzstation im Rahmen meiner Selbständigkeit als Validationsfachkraft tätig.
Validationsfachkraft im Alten- und Pflegeheim der Gemeinde Ried im Traunkreis
Seit 2016 setzte ich mein Wissen und meine Erfahrungen als Validationsfachkraft im Alten- und Pflegeheim der Gemeinde Ried im Traunkreis um.